ÜBER MICH
Daniela Konanz
Shiatsu-Praktikerin (GSD)
Ich sammelte über Jahre hinweg Erfahrungen in der Altenpflege und weiß daher um die Wohltat von körperlicher Berührung und Zuwendung.
Später wechselte ich den Berufszweig und war als kaufmännische Angestellte im Gesundheitswesen tätig.
Meine eigenen Erfahrungen mit Beschwerden, die langes Sitzen und die Arbeit am Computer mit sich bringen können, führten mich schließlich zu Shiatsu.
Ich ließ mich behandeln und war begeistert und überzeugt von der Wirkung, die diese Behandlung erreicht, sodass ich es selbst lernen und weitergeben möchte.
Neben meiner Tätigkeit als Shiatsu-Praktikerin bin ich aktiv in der Selbstverteidigung und Selbstbehauptung.
Ich schlage einen Bogen zwischen Shiatsu und der Kampfkunst, denn in beiden Bereichen ist es wichtig, dem jetzigen Moment Aufmerksamkeit zu schenken.
Sowohl bei Shiatsu als auch in der Kampfkunst ist es wichtig, die Zusammenhänge im "Hier und Jetzt" wahrzunehmen und sich durch die eigene Intuition leiten zu lassen.
Shiatsu hilft mir, mich zu zentrieren und zu sammeln, meine Körperwahrnehmung zu schulen und meine Intuition zu schärfen.
Nach einer vierjährigen Ausbildung am ISOM (Institut für Shiatsu Bayern) in Nürnberg, bin ich zertifizierte Shiatsu-Praktikerin und aktives Mitglied in der Gesellschaft für Shiatsu Deutschland (GSD).
Lehrer, die mich während meiner Ausbildung und auf Fortbildungen begleiteten und unterrichteten sind:
Susanne Löhner-Jokisch
Wolfram Jokisch
Renate Heß
Karin Kalbantner-Wernicke
Wilfried Rappenecker
Alena Maria Schneider
Elke Waldmann
Wilhelm Schaffarzik